Paul Bühlmann

zurück



12.02.1927 - 15.07.2000

Schweizer Schauspieler

Er ist in der Stadt Zürich aufgewachsen und hat bis zu seinem Tod auch dort gelebt. Er spielte in den 1950er- und 1960er Jahren in einigen Radioaufführungen von Hans Gmür Musicals mit, so etwa in "Bibi Balu" und "Golden Girl".

Der grosse Durchbruch gelang ihm im Film "Polizist Wäckerli in Gefahr" zusammen mit Jörg Schneider als Ganoven-Duo "Feusi und Vögeli". Aber auch in ernsten Rollen wie "Das gefrorene Herz" von Xavier Koller hatte er grossen Erfolg. Den Höhepunkt erreichte er in der Titelrolle des Dialektstücks "De Schacher Sepp", welches auf dem bayerischen "Brandner Kaspar" basiert, wurde 1990 im Zürcher Bernhard-Theater uraufgeführt. Paul Bühlmanns bevorzugte Rollen waren Schwänke und Komödien. Zusammen mit Jörg Schneider und Ines Torelli vertonte er viele Stücke des Kasperlitheaters, welche inzwischen zu Schweizer Klassiker des vertonten Kindermärchens geworden sind. Bühlmann lieh seine Stimme darin häufig angesehenen Berufsmännern, aber auch bösen und zwielichtigen Figuren mit knarriger Stimme und einem unnachahmlichen Charme. In den schweizerdeutschen Versionen von Meister Eder und sein Pumuckl spielt er den Schreinermeister Eder.

In seinen letzten Jahren blieb Paul Bühlmann bis zu seiner Nierenerkrankung weiterhin aktiv auf Bühne, wo er hauptsächlich mit Jörg Schneider auftrat.

Paul Bühlmann war ausserdem ein treuer Fan des Zürcher Fussballclubs.

Quelle Biografie:

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Paul Bühlmann aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Jörg Schneider und Paul Bühlmann als die beiden Erbschleicher Feusi & Vögi in dem 1966 erschienenen Film Polizischt Wäckerli in Gefahr.