
Quelle | http://www.memreg.ch |
Inhalt | Porträt des radikalen Politikers Alexander Ludwig Funk (1806-1871). Funk führte in Nidau ein Fürsprecher- und Notariatsbüro. Zeitlich und gesinnungsmässig war er ein politischer Mitstreiter Ulrich Ochsenbeins und Dr. Johann Rudolf Schneiders. 1837 wurde er in den Grossen Rat gewählt. Unterstützt von Ochsenbein und Schneider¸ förderte Funk die Revision der Bundesverfassung. Nach 1848 amtierte er als Nationalrat; 1862 wurde er Regierungsstatthalter im Amt Nidau und 1870 Bezirksprokurator. Quelle : Messmer-Meile¸ Nidau / Stadt Nidau¸ Dokumente aus ihrer Vergangenheit 1338-1938 |
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | Brief mit eigenhändiger Unterschrift¸ 23x35cm |
Ort/Datum | Bern¸ 15.05.1848 |
Inhalt | Schreiben des Regierungsrates des Kantons Bern vom 15. Mai 1848¸ adressiert an Landammann und Landrath des Cantons Unterwalden ob dem Wald in Sarnen. Kenntnisnahme der Wahl der Herren Nikolaus Hermann von Sachseln zum Landammann¸ des Joseph Gasser zum 1. und Johann Imfeld zum 2. Landschreiber. Unterzeichnet von Vizepräsident Alexander Funk und Ratsschreiber Stürler. / Moritz von Stürler (1807-1882)¸ Berner Ratsschreiber¸ Staatsschreiber und -archivar¸ 1879 Dr. phil. h.c. der Univ. Bern. |
Berner Politiker und Landammann, Tagsatzungspräsident, Nationalrat
19.2.1806 Nidau, 26.11.1871 Nidau, ref., von Nidau. Sohn des Rudolf, Pfarrers. Louisa Schmied, Tochter des Abraham, von Nidau. 1826-29 jurist. Ausbildung an der Akad. in Bern, Fürsprecher und Notar, versch. Ämter im Gerichtswesen und in der Verwaltung, 1832-37 erster Einwohnergemeindepräs. von Nidau, 1838 Gerichtspräs. des Amtes Signau, 1841-44 Prokurator in Biel, 1844-46 Gerichtspräs., Obergerichtspräs., 1852-62 Bezirksprokurator des Seelandes, Stadtschreiber von Biel, 1862-70 Regierungsstatthalter in Nidau. 1839-46, 1850-52 und 1870-71 Grossrat, 1846 Präs. des Verfassungsrats, 1846-50 Regierungsrat. 1848 Präs. der Tagsatzung, 1848-51 Nationalrat. Als Teilnehmer an den Freischarenzügen und Parteigänger Ulrich Ochsenbeins begann F. seine polit. Laufbahn als Radikaler, um 1850 wandte er sich zunehmend den Konservativen zu, kandidierte jedoch erst 1870 bei den Grossratswahlen als Konservativer. Zofinger. 1847-67 im eidg. Generalstab, Oberst.
Landammann von Bern
1 Jan 1842 - 31 Dec 1842
1 Jan 1844 - 31 Dec 1844
Regierungsratspräsident
30 Aug 1846 - 28 May 1847
5 Nov 1847 - 2 Dec 1847
1 Jun 1848 - 31 May 1849
Präsident der Tagsatzung
1 Jan 1847 - 28 May 1847
31 May 1848 - 20 Nov 1848
Quelle Biografie:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Alexander Funk aus dem Historischen Lexikon der Schweiz (HLS) - Onlineversion des Historischen Lexikon der Schweiz. Autorin/Autor: Peter Stettler. Version : 26.07.2005. |