Joseph Maria von Hettlingen

zurück



14.08.1827 - 03.09.1887

Schwyzer Politiker und Landammann, Ständerat

14.8.1827 Schwyz, 3.9.1887 Luzern, kath., von Schwyz. Sohn des Karl Dominik, Kantonsrichters. 1851 Rosa Frischherz. H. trat 1837 in die Lateinschule des Jesuitenkollegiums in Schwyz ein und studierte anschliessend bis 1852 Medizin an den Hochschulen in München, Bern und Berlin. Nebenbei hörte er jurist. Vorlesungen. Während des Sonderbundskriegs diente er als Feldarzt. Im Kollegium Schwyz unterrichtete er Rechtsphilosophie. 1854-56 wirkte er als Bezirksrat in Schwyz, 1853-54 und 1856-87 als Schwyzer Kantonsrat (Präs. 1857-58, 1873-74 und 1880-81) sowie 1860-70 als Regierungsrat. In dieser Funktion stand er dem Departement des Auswärtigen und dem Erziehungsdepartement vor. 1866-68 übernahm er das Amt des Landammanns und 1862-73 war er Schwyzer Ständerat. Als solcher gehörte er wichtigen Kommissionen an, die er teilweise auch präsidierte. Er galt als einer der führenden Sprecher der Kath.-Konservativen während des Kulturkampfs. 1873 lehnte er eine Wiederwahl als Ständerat mit Rücksicht auf die schwere Erkrankung seiner Tochter ab. Im Kt. Schwyz war H. Mitbegründer der Revisionsbewegung von 1875-76 und Redaktor der Kantonsverfassung von 1876. Ab 1871 und dann wieder 1879-87 sass er im Verwaltungsrat der Gotthardbahn. Nachdem diese in eine Finanzkrise gestürzt war, wirkte er ab 1878 als deren zeitweiliger Direktor. Er unterstützte den Grundsatz der Bundeshilfe und die Nachsubventionierung der Gotthardbahn. 1858-78 hatte er das Amt des Kirchenvogts inne. In dieser Funktion liess er eine Innenrenovation der Pfarrkirche Schwyz vornehmen. 1876 empfing er von Papst Pius IX. den Ritterorden vom hl. Gregor. Neben der Liegenschaft Steinstöckli in Schwyz besass er das Gut Katzensteig bei Bischofszell.

Quelle Biografie:

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Joseph Maria von Hettlingen aus dem Historischen Lexikon der Schweiz (HLS) - Onlineversion des Historischen Lexikon der Schweiz. Autorin/Autor: Franz Auf der Maur. Version : 13.12.2007.