Bernhard Law Montgomery of Alamein

zurück



17.11.1887 - 24.03.1976

Britischer Berufsoffizier und Feldmarschall

Bernard Law Montgomery, 1. Viscount Montgomery of Alamein KG, GCB, DSO, PC (* 17. November 1887 in Kennington/London; † 24. März 1976 in Isington Mill, Hampshire) war ein britischer Berufsoffizier.

Als Sieger über Erwin Rommels Afrikakorps in der Schlacht von El Alamein erlangte Montgomery Weltruhm und avancierte zum populärsten britischen Heerführer des Zweiten Weltkriegs. Im folgenden Kriegsverlauf war er entscheidend an der alliierten Landung in der Normandie, der Operation Market Garden und der Besetzung Nazi-Deutschlands beteiligt.

Aufgrund seiner militärischen Verdienste wurde Montgomery in den Adelsstand erhoben und bekleidete den Posten des britischen Generalstabschefs sowie hohe Positionen in der NATO.

Quelle Biografie:

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bernard Montgomery aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Der ehemalige britische Feldmarschall Bernard Montgomery verbrachte 1958 seinen Urlaub im Berner Oberland und wurde von Richard Dimbleby interviewt. Theodor Haller, Korrespondent von Radio Beromünster, hat das Interview übersetzt. Beim Interview stellte sich heraus, dass Bernard Montgomery ein begeisterter Wintersportler ist, mit einer grossen Vorliebe fürs Berner Oberland.