
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | rückseitig signierte Postkarte¸ 9.5x13.5cm |
Inhalt | Das Foto zeigt die Gebrüder Schmid vor der Nordwand des Matterhorns¸ ihre Route ist eingezeichnet. |
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | rückseitig signierte Postkarte¸ 9.5x13.5cm |
Inhalt | Signiert von Franz und Toni Schmid¸ Toni hat es sich einfach gemacht und nur mit Vornamen und Gänsefüsschen unterschrieben. Laut der Notiz auf der Karte wurden die Unterschriften am 30. November 1931 bei einem Vortrag im Löwenbräu Keller in München gesammelt. |
Deutsche Bergsteiger, Erstbezwinger der Matterhorn-Nordwand 1931
Franz Xaver Schmid (* 17. Januar 1905; † 18. September 1992) und Toni Schmid (* 22. August 1909 in Furth im Wald; † 16. Mai 1932 am Großen Wiesbachhorn, Österreich) waren deutsche Bergsteiger.
Franz durchstieg zusammen mit Hans Ertl am 22. Juni 1931 in 17 Stunden die Nordwand des Ortler als Erster. Wenig später gelang ihm zusammen mit seinem Bruder Toni vom 31. Juli 1931 bis 1. August 1931 die Durchsteigung der Matterhorn-Nordwand. Dafür wurde beiden 1932 vom IOC an den Olymischen Spielen in Lake Placid der Prix olympique d'alpinisme verliehen. Toni stürzte jedoch zuvor bei der Begehung der Nordwestwand des Großen Wiesbachhorn in der Glockner-Gruppe ab und kam dabei ums Leben, der Preis wurde ihm Post mortem verliehen.
Quelle Biografie:
Dieser Artikel basiert auf den Artikeln Franz Schmid und Toni Schmid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren (Franz Schmid) (Toni Schmid) verfügbar. |