![](/fileadmin/images/logo.gif)
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | signierte Fotopostkarte¸ 10x15cm |
Inhalt | Das Bild zeigt die nach ihr benannte "Biellmann-Pirouette". |
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | signierte Karte¸ 9x14xm |
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | signierter Spielschlittschuh¸ ca. 7x7cm |
Inhalt | Kleiner¸ signiertes Spielschlittschuh¸ diese hat sie vermutlich an Fans während ihrer Teilnahme an "Holidays on Ice" verschenkt. Ein aussergewöhnliches Autogramm auf einem nicht alltäglichen¸ aber sehr passendem Objekt. |
Schweizer Eiskunstläuferin
Denise Biellmann (* 11. Dezember 1962 in Zürich) ist eine ehemalige Schweizer Eiskunstläuferin, die im Einzellauf startete. Sie ist die Weltmeisterin von 1981 und die Europameisterin von 1981.
Mit acht Jahren gewann Denise Biellmann in Belgien ihren ersten internationalen Wettkampf, mit elf Jahren wurde sie Schweizer Juniorenmeisterin. Mit 14 Jahren belegte sie bei ihrer ersten Europameisterschaft im Kürsegment den zweiten Platz. 1979 bis 1981 wurde Biellmann Schweizer Meisterin. Ihre erste internationale Medaille gewann sie mit Bronze bei der Europameisterschaft 1979 in Zagreb hinter Anett Pötzsch und Dagmar Lurz. Bei den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid wurde sie, obwohl sie die Kür gewonnen hatte, Vierte. 1981 wurde dann ihr erfolgreichstes Jahr. Erst wurde sie in Innsbruck Europameisterin und dann in Hartford Weltmeisterin vor Elaine Zayak und Claudia Kristofics-Binder.
Biellmann war die erste Frau auf der Welt, die einen dreifachen Lutz springen konnte. Nach ihr ist ausserdem die Biellmann-Pirouette benannt, eine Eiskunstlauf-Figur, die von ihrer Landsfrau Karin Iten erfunden wurde. 1979 und 1981 war Biellmann Schweizer Sportlerin des Jahres. Nach dem WM-Titel 1981 wechselte sie von den Amateuren zu den Profis, seither gewann sie dort elfmal den Profi-Weltmeistertitel.
1981 spielte sie neben Thomas Gottschalk und Mike Krüger in der Filmkomödie Piratensender Powerplay mit. Im Herbst 2006 und im Winter 2007/2008 trat Biellmann in der ProSieben-Serie Stars auf Eis auf. In der Show am 17. Januar 2008 stürzte sie schwer und kugelte sich eine Schulter aus.
Quelle Biografie:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Denise Biellmann aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |