Ines Torelli

zurück



14.06.1931 - 21.08.2019

Schweizer Schauspielerin

14.6.1931 (Ines Stierli) St. Gallen, ref., von Aristau und Wettswil am Albis. Tochter des Walter Stierli. ? 1991 Edi Baur, Theaterproduzent. Schulen in St. Gallen, 1948-50 Welschlandaufenthalt, 1950-55 Angestellte der Stickerei Schmid & Co. in St. Gallen. Ab 1955 autodidakt. Bühnenausbildung. 1955-58 beim Cabaret Rüeblisaft in Baden, 1958-60 beim Cabaret Fédéral in Zürich, 1960 am Freilichtspiel Zürcher Ballade, 1960-62 beim Cabaret Äxgüsi in Zürich, ab 1961 auf der Zürcher Märchenbühne, ab 1965 in Unterhaltungssendungen am Schweizer Fernsehen. T. spielte Titelrollen in Musicals, u.a. 1968 in der "Kleinen Niederdorfoper", war bekannt als Chansonsängerin und spielte 1977 in ihrer ersten eigenen Produktion "Torelli Total". Auf der Zürcher Märchenbühne inszenierte sie ab 1989 u.a. eigene Dialektfassungen. Mit Jörg Schneider und Paul Bühlmann ist sie auch in zahlreichen Kinderhörspielen, insbesondere Kasperlitheatern, zu hören. 1993 wanderte T. mit ihrem Mann nach Kanada aus.

Quelle Biografie:

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Ines Torelli aus dem Historischen Lexikon der Schweiz (HLS) - Onlineversion des Historischen Lexikon der Schweiz. Autorin/Autor: Hansruedi Lerch. Version : 27.07.2011.