Eva Mezger-Haefeli

zurück



26.03.1934 - 06.11.2023

Schweizer Schauspielerin und Fernsehmoderatorin

Eva Mezger-Haefeli, seltener auch Eva Mezger-Häfeli geschrieben (* 26. März 1934 in Zürich als Eva Haefeli) ist eine ehemalige Schweizer Programmsprecherin, Schauspielerin und Fernsehmoderatorin.

Sie war eine der ersten Programmsprecherinnen im Schweizer Fernsehen.

Kurze Schauspielkarriere

1955 erhielt sie eine Rolle in dem von Max Dora und Gloriafilm produzierten Spielfilm Polizischt Wäckerli, in dem sie den Charakter Marti Wäckerli, die Tochter des Hauptcharakters (dargestellt von Schaggi Streuli), verkörpert. Im gleichen Film wirkte auch ihr Mentor Sigfrit Steiner in einer kleineren Rolle als Arzt mit. Ein Jahr später sah man Haefeli in Oberstadtgass, bei dem ebenfalls Schaggi Streuli in der Hauptrolle zu sehen war. In dem ebenfalls von Max Dora und Gloriafilm produzierten Spielfilm wirkten unter anderem auch der bereits erwähnte Sigfrit Steiner, sowie Haefelis Sprachlehrerin Ellen Widmann als Darsteller mit. Im Jahre 1957 schaffte sie den Sprung nach Deutschland, wo sie ein Engagement am Staatstheater Stuttgart erhielt. Es folgten Engagements an weiteren deutschen Bühnen. Während dieser Zeit lernte sie auch den Regisseur Theo Mezger kennen, den sie in weiterer Folge auch 1961 heiratete. Nach der Geburt des ersten Kinders, der Tochter Jana, zog sich Mezger-Haefeli vom Schauspiel zurück, um sich auf ihre Familie zu konzentrieren. Aus der Ehe gingen noch zwei weitere Kinder hervor, ehe sich das Paar Anfang der 1970er trennte. Mit ein Auslöser war, dass Mezger beruflich ständig unterwegs war und kaum mehr Zeit für die Familie hatte.

Quelle Biografie:

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Eva Mezger-Haefeli aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.