
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | signiertes Foto¸ 13x18cm |
Inhalt | Von Ditta Oesch signiertes Foto aus dem Film "Gilberte de Courgenay" in dem sie die Hotelierstochter Tilly spielt. "Mit herzlichen Grüssen Ditta Oesch"¸ rückseitig eigenhändig beschriftet "Gilberte Film Mai 1941". |
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | eigenhändiger Brief¸ 20x30cm |
Ort/Datum | Bern¸ 26.05.1941 oder 1942 |
Inhalt | Vorderseite eines eigenhändigen Briefes mit Unterschrift von Ditta Oesch¸ datiert "Bern¸ den 26.V". Text: "Sehr geehrter Herr Trefzer¸ Ich danke Ihnen herzlich für Ihren lieben Brief. Dass ich Ihnen im Gilberte-Film so gut gefallen habe¸ hat mich sehr gefreut. Hoffentlich werden Sie auch in Zukunft nie von meinen Schauspielerischen Leistungen enttäuscht sein. Wenn Sie einmal nach Bern kommen würde ich mich sehr freuen über einen Besuch von Ihnen im Stadttheater. Ich könnte Ihnen vielleicht eine Eintrittskarte verschaffen. Ich habe dieses Jahr sehr viel gespielt hier. Allerdings habe ich jetzt nur noch in einem Stück zu tun¸ aber vielleicht kommen Sie im Herbst mal her¸ dann spiele ich z.B. wieder im «Steinbruch» «das Meiti» mit Heinrich Gretler in der Hauptrolle. Es würde mich sehr freuen¸ wenn Sie einmal im Berner Stadttheater nach mir fragen würden. Ich habe Sie etwas lang auf eine Antwort warten lassen¸ da ich die Bilder aus dem Gilberte Film noch nicht hatte. Entschuldigen Sie bitte. Mit freundlichen Grüssen bin ich Ihre Ditta Oesch». |
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | eigenhändiger Brief¸ 20x30cm |
Inhalt | Rückseite eines eigenhändigen Briefes mit Unterschrift von Ditta Oesch¸ datiert "Bern¸ den 26.V". Text: "Sehr geehrter Herr Trefzer¸ Ich danke Ihnen herzlich für Ihren lieben Brief. Dass ich Ihnen im Gilberte-Film so gut gefallen habe¸ hat mich sehr gefreut. Hoffentlich werden Sie auch in Zukunft nie von meinen Schauspielerischen Leistungen enttäuscht sein. Wenn Sie einmal nach Bern kommen würde ich mich sehr freuen über einen Besuch von Ihnen im Stadttheater. Ich könnte Ihnen vielleicht eine Eintrittskarte verschaffen. Ich habe dieses Jahr sehr viel gespielt hier. Allerdings habe ich jetzt nur noch in einem Stück zu tun¸ aber vielleicht kommen Sie im Herbst mal her¸ dann spiele ich z.B. wieder im «Steinbruch» «das Meiti» mit Heinrich Gretler in der Hauptrolle. Es würde mich sehr freuen¸ wenn Sie einmal im Berner Stadttheater nach mir fragen würden. Ich habe Sie etwas lang auf eine Antwort warten lassen¸ da ich die Bilder aus dem Gilberte Film noch nicht hatte. Entschuldigen Sie bitte. Mit freundlichen Grüssen bin ich Ihre Ditta Oesch». |
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Inhalt | Kurzbiografie zu Ditta Oesch aus den 1940er Jahren. |
Schweizer Schauspielerin
Die junge, 1922 geborene Berner Schauspielerin gehört heute zu den tüchtigsten und populärsten schweiz. Nachwuchsschauspielerinnen. Nach einer gründlichen Schulung im In- und Ausland war Ditta Oesch bisher am Stadttheater Bern mit grösstem Erfolg tätig. In zahlreichen Schauspielen & Lustspielen entwickelte sie sich zu einem Star der Theater unserer Bundeshauptstadt. Auch im Film nimmt sie ihren Ehrenplatz ein. In «Dilemma» war sie als Redaktionssekretärin tätig, im «Menschlein Matthias» als sterbende Tochter und besonders eindrucksvoll im Präsensfilm «Gilberte de Courgenay» als Hotelierstochter Tilly Odermatt. Auch im neuen Hegetschweiler Film (Emil) ist sie in der Hauptrolle engagiert.
Quelle Biografie:
Kurzbiografie von 1941/42 welche zu den Autogrammen beigefügt war.