
Quelle | Sammlung Rolf Ramseier |
Art | signiertes Foto¸ 14.7x20.8cm |
Inhalt | Das offizielle Bundesratsfoto 2010 originalsigniert von (v.l.n.r) Didier Burkhalter¸ Corina Casanova¸ Eveline Widmer-Schlumpf¸ Ueli Maurer¸ Micheline Calmy-Rey¸ Hans-Rudolf Merz¸ Doris Leuthard und Moritz Leuenberger. |
Der Gesamtbundesrat des Jahres 2010
Der Bundesrat bestehend aus 7 Mitgliedern bildet die Bundesregierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und ist die oberste leitende und vollziehende Behörde der Schweiz. Der Bundespräsident wird jeweils für 1 Jahr gewählt und ist laut der protokollarischen Rangordnung der ranghöchste Schweizer. Dem Bundesrat steht als Stabschef der Bundeskanzler zur Seite welcher beratend an Sitzungen teilnimmt und den Bundespräsidenten unterstützt. Das Amt des Bundeskanzlers ist die älteste noch bestehende Institution der Eidgenossenschaft, bereits 1803 wurde ein Eidgenössischer Kanzler eingesetzt, welcher 1848 mit der Gründung des modernen Bundestaates zum Bundeskanzler wurde.
Der Gesamtbundesrat des Jahres 2010
Doris Leuthard – Bundespräsidentin - Vorsteherin des Volkswirtschaftsdepartements (EVD)
Moritz Leuenberger - Vorsteher des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
Micheline Calmy-Rey - Vorsteherin des Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
Hans-Rudolf Merz - Vorsteher des Finanzdepartements (EFD)
Eveline Widmer-Schlumpf –Vorsteherin des Justiz- und Polizeidepartements (EJPD)
Ueli Maurer - Vorsteher des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
Didier Burkhalter – Vorsteher des Departements des Innern (EDI)
Corina Casanova – Bundeskanzlerin